Vor über einem Jahr hatte ich vom strukturellen Leerstand berichtet -In Usingen ist es seither eher schlechter als besser geworden
Warum tut sich nichts in Usingen? Meine Familie ist gegen Ende der 70er Jahre nach Grävenwiesbach gezogen. Schon damals empfand ich als Teenager die Stadt Usingen nicht unbedingt als hübsch, allenfalls als zweckmäßig.
Ich bin in Usingen zur Schule gegangen, dort haben wir eingekauft, als es in Grävenwiesbach noch keinen Supermarkt gegeben hat. Krankenhaus, Schulen, Apotheke und Fachärzte gab es auch damals schon in Usingen, neben den Supermärkten.
Dies wird kein langer Bericht. Mir ist lediglich nach meinem letzten Zahnarztbesuch in Usingen aufgefallen, dass die Stadt (kann man das überhaupt noch so nennen?) immer mehr verfällt und an Attraktivität verliert.
Um das zu verdeutlichen ein paar wenige Schnappschüsse - auch von der "Schloß-Passage". Wenn sich hier nicht bald und nachhaltig etwas verändert, dann avanciert Usingen endgültig zum unattraktiven Schlußlicht des Usinger Landes.
 |
Schloßpassage Usingen |
|
|
 |
Eingangsbereich Schloßpassage Usingen |
|
|
 |
Verkabelung im frei zugänglichen Bereich der Schloßpassage (wahrscheinlich/hoffentlich stromlos) |
|
|
 |
Auch am Boden sieht es nicht anders aus |
 |
Ob rechts oder links - das gleiche Bild |
|
|
| |
Trostlos und schmutzig |
|
 |
Hier kann man nur raten, was oder wer sich hier einst hinter Glas verbarg |
 |
Oft fehlt die Nachfolge - Einen Umbau oder eine Renovierung kann man optisch angenehmer gestalten |
|
|
 |
Baufällig? | | | |
Diese Eindrücke begegnen dir in Usingen auf ganz wenigen Metern an der Durchgangsstraße. Ich hätte nicht übel Lust, Usingen mal komplett zu erkunden, auch mit seinen zahlreichen Nebensträßchen und Gassen.
Schade, dass eine Stadt und ihre Politik nicht in der Lage zu sein scheinen, ein stimmiges Gesamtkonzept zu finden und umzusetzen.
Eigene Meinung dazu? Gerne, der Artikel darf fleißig kommentiert werden!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen